Startseite » Ablauf vom Scheidungsantrag bis zum Scheidungsbeschluss
Dazu füllen Sie unser Online-Formular aus.
Das dauert keine 10 Minuten und ihre Ehescheidung ist eingeleitet.
Ein Termin in unserer Anwaltskanzlei ist dazu nicht notwendig.
Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Sie können fehlende Angaben jederzeit nachreichen und gehen noch keine Verpflichtung ein.
Dennoch werden wir bereits für Sie tätig.
Wir legen eine Akte an und senden Ihnen den persönlichen Zugangscode für Ihre Webakte.
Über die Webakte haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Dokumente und Schriftsätze Ihrer Scheidung.
Der Service ist vollkommen kostenlos für unsere Mandanten.
Wir senden Ihnen eine Bestätigung per E-Mail.
Diese enthält eine Vollmacht und rein informativ unsere Kostennote.
Sie können uns jederzeit telefonisch oder via E-Mail kontaktieren falls Sie noch Fragen zur Online-Scheidung haben.
Wir senden Ihnen umgehend den Scheidungsantrag im Entwurf per E-Mail zu.
Sie prüfen den Antrag und geben diesen frei oder teilen uns Änderungswünsche mit.
Die Scheidung kann jetzt eingereicht werden.
Wichtig:
Erst jetzt zahlen Sie einen Vorschuss auf unsere Rechtsanwaltsgebühren.
Die restlichen Anwaltskosten können Sie bis zum Abschluss des Verfahrens zahlen.
Wir reichen den Scheidungsantrag für Sie ein.
Danach müssen die Gerichtskosten bezahlt werden.
Das Amtsgericht schreibt Ihren Ehepartner an und der Scheidungsantrag wird zugestellt.
Evtl. wird der Versorgungsausgleich durchgeführt.
Am Ende findet ein Scheidungstermin statt.
Zu diesem werden Sie von uns selbstverständlich begleitet.
Übrigens können Sie den Scheidungsantrag bis zum Termin zurücknehmen.
Am Ende der Verhandlung verkündet das Gericht den Scheidungsbeschluss.
Der Scheidungsbeschluss ist das frühere Scheidungsurteil.
Wir senden Ihnen den rechtskräftige Scheidungsbeschluss im Original zu.